Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Fortbildungsreihe „Kommunales Konfliktmanagement“ in Neubrandenburg

Start 9 Aktuelles 9 Fortbildungsreihe „Kommunales Konfliktmanagement“ in Neubrandenburg
Teilnehmer*innen sitzen im Rahmen der Fortbildungsreihe zum Kommunalen Konfliktmanagement in Neubrandenburg in einem Stuhlkreis.
Veröffentlicht am: 11. Juni 2024
Beitrag aus dem Bereich: Aktuelles
Von Juli 2023 bis Mai 2024 wurde in Neubrandenburg die Fortbildungsreihe Kommunales Konfliktmanagement angeboten. Philipp Blank, Projektmitarbeiter der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, organisierte die Fortbildungsreihe, die […]

Von Juli 2023 bis Mai 2024 wurde in Neubrandenburg die Fortbildungsreihe Kommunales Konfliktmanagement angeboten. Philipp Blank, Projektmitarbeiter der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, organisierte die Fortbildungsreihe, die in fünf Modulen stattfand.

Insgesamt wurden 14 Personen aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Ämtern zu sogenannten Kommunalen Konfliktmanager*innen ausgebildet. Sie haben das Wissen erworben, um kommunale Konflikte zu analysieren, zu managen sowie Prozesse anzustoßen, um diese zu bearbeiten und aufzulösen. Zudem sind die Teilnehmer*innen der Fortbildungsreihe als Gruppe zusammengewachsen und haben sich untereinander vernetzt. Somit erhielten sie Einblicke in die Arbeitsweisen und Prozesse jeweils anderer Professionen im kommunalen Kontext und konnten im Rahmen der Fortbildungen über den Tellerrand schauen.

Die feierliche Übergabe der Teilnahmeurkunden wird beim Jahresfest der PfD Neubrandenburg am 13. Juni 2024 erfolgen. Weitere Infos zum Jahresfest 2024 gibt es hier.

Weitere Beiträge